Naturpool

Die umweltfreundliche Alternative

 

Naturpools sind eine echte Alternative zu traditionellen Swimmingpools. Im Unterschied zu diesen reinigen ausschließlich biologische Prozesse das Badewasser. Kein Chlor, kein UV Licht, weder Kupfer noch Algenvernichter beeinträchtigen das reine Badevergnügen.

 

Naturpools lassen sich außerdem in Optik und Form vielfältig gestalten und brauchen weder einen jährlichen Wassertausch noch sind die Pflanzzonen notwendig. Die Pflege und Wartung der Filter und Filtertechnik ist zum Erhalt der hervorragenden biologischen Wasserqualität sehr wohl erforderlich.

 

 

Naturpoolarten

Natürlich  Kat. IV

Natürlicher gehts nicht! Bei dieser Variante kommen wir ohne Betonarbeiten aus.

Die verschienenen Zonen - Schwimmzone, Einstiegsbereich, Uferzone, Skimmerteich werden hier einfach aus der Erde modelliert. 

 

 

Betoniert Kat. IV

Jeder Pool einzigartig.

Bei dieser Variante wird die Schwimmzone und der Skimmer mit einem Betonbecken ausgeführt. Einstieg und Uferzone werden Erdmodelliert

Der riesen Vorteil bei dieser Variante ist die Pflege des Teiches.

Durch die geraden Wände und Böden reduziert sich der Pflegeaufwand drastisch, die meiste Arbeit erledigt hier der Teichroboter.

 

Modern Kat. V

Der Naturpool Kat. V mit Poolcharakter kommt ganz ohne Uferzone aus.

Gestalterisch überwiegen hier klare, geometrische Formen ergänzt durch unseren Skimmereich. 

Für all diejenigen die wenig Zeit für Pflege haben, aber trotzdem auf natürliches Wasser ganz ohne Chlor und Chemie nicht verzichten wollen.

Haben Sie schon gewusst...?

100% biologische Wasseraufbereitung

 

In unseren Skimmerteichen versteckt sich eine patentierte Filtertechnik, die den Pool nach dem Vorbild eines Gebirgsbaches auf natürliche Weise reinigt. 

Chemiefrei - Ideal für Allergiker

Das Wasser wird auf biologische Art gereinigt und muss auch über Jahre hinweg nicht ausgetauscht werden. Somit entfallen übliche Wasserkosten und der Einsatz von giftigen Zusätzen wie Chlor, Algizide und Flockungsmittel.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.